Straßenrandsteine

Wir produzieren seit 2002 qualitativ hochwertige Bordsteine für Straßen.

Der Bordstein hat sowohl eine ästhetische als auch eine strukturelle Funktion, da er ein sichtbares Begrenzungselement zwischen der Straße und den Strukturen außerhalb der Straße darstellt und im Laufe der Zeit großen Belastungen standhalten muss, z. B. wenn ein Fahrzeug auf ihn auffährt. Bordsteine aus Stein sind eine wertvolle Lösung für die Begrenzung und Abgrenzung von Fahrbahnen, Gehwegen und Blumenbeeten und verleihen ihnen gleichzeitig eine hohe Festigkeit und eine raffinierte Ästhetik. Sie halten erheblichen mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen stand. Sie werden aus Serizzo oder sardischem Granit hergestellt und bieten maximale Widerstandsfähigkeit und große Eleganz. Die Bordsteinkanten können gestockt, gestrahlt oder gespitzt sein, und sie können linear oder rund sein.

Granitabbau

Granit ist ein Intrusivgestein, das durch die langsame Abkühlung von Magma tief in bestimmten geologischen Gebieten entsteht. Granitsteinbrüche gibt es in verschiedenen Teilen Italiens und der Welt, aber Sardinien ist eine der Regionen, die für die hohe Qualität und Schönheit ihres Granits bekannt ist. Sardische Steinbrüche können verschiedene Grautöne, Rosatöne oder sogar ausgeprägte Adern aufweisen, Merkmale, die die Ästhetik des Endprodukts beeinflussen.

Bearbeitung der Granitblöcke zur Herstellung von Bordsteinen

Nach der Gewinnung werden die Granitblöcke zu Bordsteinen in verschiedenen Größen verarbeitet, je nach Projekt und Kundenwunsch (Breite, Höhe, Länge). Hier sind die wichtigsten Schritte:

Sägen: Die Blöcke werden mit Diamantseilsägen oder speziellen Sägeblättern, die einen sauberen Schnitt ermöglichen, in kleinere Portionen geschnitten.
Formgebung: Nach dem anfänglichen Schruppen werden die Granitplatten oder Quader weiterverarbeitet, um die gewünschte Form zu erhalten, d.h. den klassischen ‚länglichen Quader‘ mit Standardmaßen (z.B. 10×20×100 cm).

Ausführung: Der Bordstein kann gespalten bleiben, d.h. mit einer unregelmäßigen, rustikalen Oberfläche, oder er kann je nach ästhetischen und technischen Anforderungen mit einem gehämmerten, geflammten oder polierten Effekt bearbeitet werden. Das Hämmern erhöht die Reibung und die Rutschfestigkeit, was besonders in regen- oder frostgefährdeten Gebieten nützlich ist.
Qualitätskontrolle: Jede Charge von Bordsteinen wird auf Mängel (Risse, Sprünge, Einschlüsse) geprüft. Anschließend werden die fertigen Bordsteine verpackt und für den Versand vorbereitet.

Granitbordsteine werden bei internationalen Exporten hauptsächlich per LKW oder Container per Schiff transportiert. Da Bordsteine schwer sind und beim Be- und Entladen Vorsicht geboten ist, werden geeignete Maschinen (Gabelstapler, Kräne) und sichere Befestigungen verwendet, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.

Galerie und Portfolio