Bodenbeläge und Fliesenlegen
Seit 2002 produzieren wir qualitativ hochwertige Boden- und Wandfliesen
Steinmaterialien spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in Architektur und Design. Pflaster und Verkleidungen aus Stein verleihen jeder Umgebung, ob außen oder innen, Wert, Widerstandsfähigkeit und unnachahmlichen Charme. Von historischen Zentren, die mit Porphyrwürfeln gepflastert sind, bis zu modernen Häusern mit eleganten Granit- oder Marmorplatten, der gemeinsame Nenner ist die Qualität eines ewigen Materials.
Die Herstellung von Platten
Die Herstellung von Steinplatten (ob Marmor, Granit, Porphyr oder andere Steinmaterialien) ist einer der grundlegenden Prozesse im Bereich der Architektur und Innenarchitektur. Platten sind nämlich die Grundlage für die Herstellung von Böden, Verkleidungen, Treppen und anderen Designelementen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Schritte, die vom im Steinbruch gewonnenen Rohblock bis zur verlegefertigen Platte führen.

Die Verarbeitung von Granitplatten zu Pflastersteinen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Steinplatten für Pflaster oder Verkleidungen herzustellen. Bei der traditionellen Methode wird der Block auf eine Unterlage gelegt und mit einem Rahmen mit vielen parallelen Klingen in der gewünschten Dicke (normalerweise 1 bis 3 cm oder mehr) vertikal geschnitten.
Die Oberflächenbearbeitung ist ein entscheidender Schritt, um den Stein zu veredeln und ihm das gewünschte Aussehen und die technischen Eigenschaften (Ästhetik, Rutschfestigkeit, Verschleißfestigkeit usw.) zu verleihen.