Gabionen aus Metall

Wir stellen seit 2002 Gabionen aus Metall her.

Metallgabionen sind Strukturen aus gewebtem Drahtgeflecht, die zu echten Käfigen geformt sind und mit Steinen oder anderen Steinmaterialien gefüllt werden. Anders als herkömmliche Stützmauern dienen sie nicht in erster Linie dazu, massive Erdlasten zu tragen, sondern ästhetische und funktionale Straßentrennungen und Barrieren zu schaffen.

Herstellung von Gabionen

Der Prozess beginnt mit der Herstellung von Maschendraht, in der Regel Stahl, der geschnitten und geschweißt wird, um die Käfigstruktur zu bilden. Um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, wird das Netz mit einer Verzinkung oder anderen Schutzbeschichtungen behandelt. Anschließend werden die passenden Steine in Größe und Art ausgewählt, oft je nach Verfügbarkeit vor Ort und den ästhetischen Anforderungen des Projekts. Die Käfige werden mit Steinen gefüllt, was je nach Umfang des Projekts manuell oder mit Hilfe von Maschinen geschehen kann.

Gabionen aus Metall, eine solide und elegante Struktur

Modulare Konstruktion: Die Metallgabionen sind aus verzinktem oder behandeltem Stahlgewebe hergestellt, das Stärke und Haltbarkeit garantiert. Ihre modulare Form ermöglicht eine große Designflexibilität und eine einfache Anpassung an den verfügbaren Platz entlang der Straßen.

Steinaufschüttung: Die Aufschüttung mit Steinen sorgt für das nötige Gewicht, um die Struktur stabil zu halten und verhindert Verschiebungen und Verformungen. Die Wahl des Steins ist nicht zufällig: Die Menschen entscheiden sich in der Regel für lokale Materialien, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und ein natürliches, rustikales Aussehen bieten.

Eine innovative technische und gestalterische Lösung für Straßentrenner. Mit ihrem modularen Aufbau, der Steinfüllung und der einfachen Installation bieten sie ein ideales Gleichgewicht aus Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Sie sind zwar nicht als echte Stützmauern konzipiert, aber ihre Fähigkeit, Räume zu definieren und zu schützen, macht sie zu einem unverzichtbaren Element bei vielen Stadtmöblierungs- und Infrastrukturprojekten.